
Herzlich Willkommen!
Haben Sie das Gefühl an einer bestimmten Fragestellung festzuhängen? Stehen Sie vor einer Entscheidung, für die Sie sich Unterstützung wünschen? Fehlt es Ihnen an Orientierung, wohin Sie Ihr Weg weiter führen soll? Möchten Sie sich weiterentwickeln, tiefer ergründen und kennenlernen? Oder suchen Sie einen Gesprächspartner, der emphatisch zuhört und Sie auf einem Stück Ihres Weges begleitet? Dann bietet sich ein Gespräch an, in dem wir gemeinsam herausfinden können, wie wir Ihr Thema gemeinsam angehen könnten.
Die uns umgebende Natur bietet dafür einen ganz besonderen Raum. Dieser Raum lässt uns Verbundenheit und zugleich Weite spüren.
Dieses Gefühl ist im Coaching sehr hilfreich, weil es Öffnung erlaubt und damit Bewegung in scheinbar starre Situationen bringen kann. Daher biete ich neben dem klassischen Setting, bei dem man sich gegenübersitzt, ebenso die Möglichkeit an, für die gemeinsame Arbeit die Natur zu nutzen. Wenn Sie sich unsicher sind, nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf und wir besprechen gemeinsam, was sich für Sie passend anfühlt.


Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf´ um Stufe heben, weiten.”
Meine Praxis


Kosten
Die Kosten für einen Einzeltermin (ca. 60 Minuten) betragen 75 Euro.
Für das Coaching in der Natur plane ich etwa 90 Minuten ein, die Kosten dafür betragen 110 Euro.
Über mich
Mir ist bewusst, dass der Weg, sich Hilfe zu holen, nicht immer leicht ist. Innere und äußere Hürden können es erschweren, diesen Schritt zu gehen. Und dann ist da ja noch die Ungewissheit, an wen man gerät, sofern man sich durch das teils dschungelartige Geflecht von Psychotherapie (psychologisch oder heilpraktisch), Psychologischer Beratung, Coaching und anderen kämpft.
Schließlich können Sie und ich nicht wissen, ob eine gemeinsame Arbeit wohltuend und hilfreich wäre. Daher möchte ich an dieser Stelle manches über mich schreiben, damit Sie sich einen Eindruck verschaffen können und bestenfalls zu einer Entscheidung gelangen, ob Sie sich angesprochen fühlen – oder eben nicht.
Ich gehe ganz grundlegend davon aus, dass wir Menschen nicht ohne Verletzungen durch unser Leben gehen. Wir sind dafür gerüstet, fordernde, stressige, ja, auch verletzende Situationen zu bestehen, ohne nachhaltig Schaden daran zu nehmen. Dennoch erleben manche von uns Ereignisse, die sie nicht ohne Weiteres zu bewältigen wissen. Oder sind als Kind in einem Klima aufgewachsen, das nur bedingt dazu beitrug, wohl zu gedeihen und ausreichende Ressourcen für künftige Herausforderungen zu bilden. Diese und andere Umstände können dazu führen, dass sich ein Mensch überwältigt fühlt, er diese Umstände schlicht als bedrohlich erlebt. Um diese Zeiten zu bestehen, finden Menschen in der Regel Strategien, die ihnen durch diese Zeiten hindurch helfen. Und damit kommen wir wieder zu dem Punkt, an dem Sie – möglicherweise – gerade stehen. Diese einst enorm wichtigen und guten Strategien können in unserem jetzigen Leben dazu führen, dass wir immer wieder die gleichen Probleme in Beziehungen haben. Oder dass wir immer wieder etwas “mit uns machen lassen”. Oder gerne besser für uns sorgen würden, dies jedoch nicht so einfach gelingen will. Oder dass uns körperliche Beschwerden plagen, deren Ursache nicht feststellbar scheint.
Bei meiner Arbeit beziehe ich diese Hintergründe, die ich hier natürlich nur sehr verkürzt darstelle, ein. Man spricht auch von traumasensibler Arbeit, denn solche Verletzungen können die Qualität eines Traumas haben.
Wenn Sie sich zu den Menschen zählen, die sich unter dem Begriff der Hochsensiblität verbunden fühlen, dürfen Sie sich ebenso gewiss sein, dass ich diese besonderen Fähigkeiten, die mitunter sehr herausfordernd sein können, aus eigener Erfahrung in meine Tätigkeit einbeziehe.
Ich nehme bei meiner Arbeit eine Haltung ein, die Ihnen gegenüber emphatisch und bedingungslos wertschätzend ist. Zugleich möchte ich authentisch sein, was mit ein Grund ist, hier etwas über mich zu schreiben. Die Beziehung zwischen Ihnen und mir ist wesentlich für das Gelingen und Fortkommen in Ihrem persönlichen Prozess. Wenn diese Beziehung von eben solcher Wertschätzung und Authentizität geprägt ist, ist es möglich, dass das zu Tage tritt, was Sie brauchen, um weiterzukommen. Denn auch davon bin ich überzeugt: Wir Menschen haben ein natürliches Streben nach Entwicklung und Gleichgewicht und wissen letztlich selbst am besten, wie dies gelingen kann. Nur ist dieses Wissen mitunter verschüttet worden und sehnt sich danach, gesehen zu werden.
Neben umfassenden eigenen Erfahrungen in diesen Prozessen greife ich unter anderem auf Methoden des Systemischen Coachings (Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit) sowie der Gesprächstherapie nach Rogers (UTA Institut Köln) zurück.
Was motiviert mich in meiner Tätigkeit? Ich habe diese Prozesse selbst kennengelernt und darin unheimlich viel erfahren und lernen dürfen. Natürlich standen mir Menschen zur Seite, die diesen Weg begleitet und es mir ermöglicht haben zu wachsen. Ein Bestandteil davon ist mein Herzenswunsch, von diesen Erfahrungen etwas weiterzugeben, weil ich glaube, dass wir Menschen leuchten sollten!